Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Oskar Mulej, Institut für Osteuropäische Geschichte, Universität Wien
    • Nachum, Iris: Nationalbesitzstand und „Wiedergutmachung“. Zur historischen Semantik sudetendeutscher Kampfbegriffe, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Michael Jonas, Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg
    • Radoman, Jelena: Military Neutrality of Small States in the Twenty-First Century. The Security Strategies of Serbia and Sweden, Cham 2021
    • Czarny, Ryszard M.: Sweden. From Neutrality to International Solidarity, Cham 2018
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Wencke Meteling, Seminar für Neuere Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Klammer, Kristoffer: "Wirtschaftskrisen". Effekt und Faktor politischer Kommunikation. Deutschland, 1929–1976, Göttingen 2019
  • -
    Rez. von Till Knaudt, Institute for Research in the Humanities, Kyoto University
    • Ward, Max: Thought Crime. Ideology and State Power in Interwar Japan, Durham 2019
  • -
    Rez. von Shabnam Surita, Abteilung für Südasienstudien, Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Bajpai, Anandita: Speaking the Nation. The Oratorical Making of Secular, Neoliberal India, New Delhi 2018
  • -
    Rez. von Nele Fahnenbruck, Universität Hamburg
    • de Kleijn, David M.: Das Pferd im "Nachpferdezeitalter". Zur kulturellen Neusemantisierung einer Mensch-Tier-Beziehung nach 1945, Marburg 2019
  • -
    Rez. von Richard Rohrmoser, Augsburg
    • Fuhrmann, Maximilian: Antiextremismus und wehrhafte Demokratie. Kritik am politischen Selbstverständnis der Bundesrepublik Deutschland, Baden-Baden 2019
  • -
    Rez. von Thomas Pierson, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Hövermann, Jan: Recht und Elektrizität. Der juristische Sachbegriff und das Wesen der Elektrizität 1887 bis 1938, Tübingen 2017
  • -
    Rez. von Mitchell Ash, Institut für Geschichte, Universität Wien
    • Tanner, Ariane: Die Mathematisierung des Lebens. Alfred James Lotka und der energetische Holismus im 20. Jahrhundert, Tübingen 2017
  • -
    Rez. von Julia Sittmann, Berlin
    • Werneke, Thomas: Die Stimme der Vernunft?. Menschenrechtssprache als Teil des Politischen während des Ost-West-Konflikts, 1961–1973, Brüssel 2016
  • -
    Rez. von Klaus Prätor, Berlin
    • Kosuch, Carolin: Missratene Söhne. Anarchismus und Sprachkritik im Fin de Siècle, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Wencke Meteling, Seminar für Neuere Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Scholl, Stefan: Begrenzte Abhängigkeit. "Wirtschaft" und "Politik" im 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2015
  • -
    Rez. von Monika Dommann, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Gießmann, Sebastian: Die Verbundenheit der Dinge. Eine Kulturgeschichte der Netze und Netzwerke, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Stefan Haas, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Wein, Susanne: Antisemitismus im Reichstag. Judenfeindliche Sprache in Politik und Gesellschaft der Weimarer Republik, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Gunter Scholtz, Geschichte und Theorie der Geisteswissenschaften, Ruhr-Universität Bochum
    • Hamann, Julian: Die Bildung der Geisteswissenschaften. Zur Genese einer sozialen Konstruktion zwischen Diskurs und Feld, Konstanz, München 2014
  • -
    Rez. von Peter E. Fäßler, Historisches Institut, Universität Paderborn
    • Bach, Olaf: Die Erfindung der Globalisierung. Entstehung und Wandel eines zeitgeschichtlichen Grundbegriffs, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Sebastian Weinert, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Weidner, Tobias: Die unpolitische Profession. Deutsche Mediziner im langen 19. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Achim Saupe, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Olsen, Niklas: History in the Plural. An Introduction to the Work of Reinhart Koselleck, New York 2012
  • -
    Rez. von Jens Elberfeld, Bielefeld School in History and Sociology, Universität Bielefeld
    • Verheyen, Nina: Diskussionslust. Eine Kulturgeschichte des "besseren Arguments" in Westdeutschland, Göttingen 2010
Seite 1 (19 Einträge)
Thema
Sprache